Zum Inhalt springen

Jetzt Gebietsbetreuer werden

DER PERFEKTE NEBENJOB

Sie haben neben Ihren sonstigen Verpflichtungen noch Zeit und Lust unsere Zusteller in ihrer Tätigkeit zu betreuen und sie zu unterstützen? Perfekt! Dann finden Sie als verantwortungsbewusster Mensch die passende Stelle auf dieser Seite und bewerben sich bei uns. Interessante Gebiete, eine herzliche Zustellerschaft und gespannte Leser warten auf Sie. Schon in wenigen Tagen melden wir uns bei Ihnen zurück.



Offene Stellen

3 Jobs
JobtitelArbeitsmodellStandortAbteilung
Gebietsbetreuer*in (m/w/d) KoblenzHybrid
  • Koblenz-Goldgrube, Rheinland-Pfalz, Deutschland
+2 weitere
LastMile - Team OstJob ansehen
Gebietsbetreuer*in (m/w/d) KoblenzHybrid
  • Koblenz Niederberg, Rheinland-Pfalz, Deutschland
+4 weitere
LastMile - Team OstJob ansehen
Gebietsbetreuer*in (m/w/d) NeuwiedHybrid
  • Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland
+1 weitere
LastMile - Team NordJob ansehen
Gebietsbetreuer*in (m/w/d) Koblenz
Hybrid
  • Koblenz-Goldgrube, Rheinland-Pfalz, Deutschland
+2 weitere
LastMile - Team Ost
Gebietsbetreuer*in (m/w/d) Koblenz
Hybrid
  • Koblenz Niederberg, Rheinland-Pfalz, Deutschland
+4 weitere
LastMile - Team Ost
Gebietsbetreuer*in (m/w/d) Neuwied
Hybrid
  • Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland
+1 weitere
LastMile - Team Nord

Voraussetzungen

Wie alt?

Ihr Alter spielt bei dieser Tätigkeit keine Rolle, wenn Sie volljährig sind. Wir stellen jeden Jahrgang ein.

Muss ich sportlich sein?

Sie müssen zwar kein Sport-Ass sein, aber auf jeden Fall Lust haben, sich draußen zu bewegen. Denn pro Tour sind Sie ungefähr zwei Stunden unterwegs. Ob alleine, mit Freunden oder dem Hund – beim Zeitungen-Verteilen können Sie sich Ihr favorisiertes Umfeld nach Belieben selbst gestalten.

Pünktlich, Verantwortungsbewusst und Zuverlässig?

Diese drei Voraussetzungen für die Betreuung von Zeitungs-Bezirken sind das A und O. Ihre Gebietsleitung und die Zusteller in Ihrer Zuständigkeit verlassen sich auf Sie.

Unterlagen?

Ihre Sozialversicherungsnummer – die bekommen Sie von Ihrer Krankenkasse. Ihre Steuer-Identifikationsnummer – wenn Sie noch keine haben sollten, erhalten Sie sie vom Finanzamt.